20.Januar 2023
Liebe Genießer
Am Freitag sind Eure Kirschen von 10-18 Uhr für Euch da. Und das Schöne: Es ist Winter!
Das neue Jahr startet mit einem streuseligen Winterzwetschenkuchen.
Es gibt Brioche in klein und Groß!
Die Schnitte mit Quitte, das hört sich nicht nur lustig an es ist auch so richtig fruchtig.
Damit der Wintergenuss perfekt ist gibt es süße Plunderepfelstückle mit gerösteten Mandeln.
Und es gibt veganen Hefezopf mit Dinkelmehl und dunklen Schokostückchen
Und einen Dinkelrührkuchen mit Orangensaft im Winter einfach ein Genuss.
Wer sich für keinen dieser Kuchen entscheidet, kann eine Linzerschnitte mit richtig viel Nuss und feiner Himbeerjohannisbeermarmelade, von Faller, genießen. Ohne Schnick und Schnack nur Linzer, einfach Linzer!
Und natürlich Genussschiffle und Genussecken damit jeder das „moffle“ kann was er mag
Für Hefezopffreunde habe ich Nuss-oder Mohn-und Rosinenzopf und Hefezopf natur
Und natürlich das Thomasbrot mit Weizenschrot, Weizenvollkornmehl und hellem Weizenehl und Weizensauerteig und gaaaaaaaaanz viel Zeit und Liebe und Freude. So saftig und knusprig das man immer eine Scheibe mehr als geplant essen mag.
Das Dinkelflockenbuttermilchbrot hat nicht nur den längsten Namen sondern ist ein einfach etwas anderes Brot . Mit Dinkelflocken und 630 und 1050 Dinkelmehl auch ein reines Dinkelbrot , welches sich durch die Buttermilch sehr lange hält und einen tollen Geschmack hat.
Dinkelvollkornbrot reines Dinkelvollkornmehl mit Sesam , Sonnenblumen-und Kürbiskernen. Oder die kleine Schwester das Obstbrot mit Äpfel,Birnen Aprikosen und Cranberrys
Und das Dinkelknauzer mit reinem hellem 630 Dinkelmehl, Wasser Salz und Hefe, gibt es als Wecken, Laib und Baguette
Einkornvollkornbrot mit Einkornvollkornmehl Wasser, Hefe und Salz. Und der gesunde Genuss kann starten.
Zupfbrot ein dunkles Weizen -Roggenbrot ohne Sauerteig mit einem Hauch Kümmel und Koriander
Der Tiroler aus dunklem Dinkel und Roggenmehl mit etwas Sauerteig und Schabziegerklee, Hefe und Salz
Und der eher helle Typ, das Weissbrot mit Butter und Milch .Das gerne zum Frühstück dabei ist und einfach ein stiller und ruhiger Begleiter zum Käse. Oder einfach nur ein Honigbrot und gut.
Bei den Wecken gibt es feine Milchwecken mit und ohne Sesam oder Mohn. Und Vollkornwecken in zwei Variationen.
Und Laugenwecken, Käse-Specklaugen , Käsewecken oder Laugen-Baguette
Ich freue mich ganz arg auf Euch
Eure Kirsche Waltraud und die Kirschen Lisa und/oder Anna